Wie können nun aber Selbstorganisation, Shared Leadership und Unternehmertum in bestehende…
Seit einigen Jahren fokussieren sich die Gesetzgeber in der Europäischen Union (EU) auf di…
Auch mit No-Code-Lösungen entwickelte Anwendungen müssen den unternehmensweiten Anforderun…
Aktuell suchen viele deutsche Versicherer nach Wegen, um die gestiegenen Anforderungen der…
Ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) wurde mittlerweile in vielen Unterne…
Erklärtes Ziel des EU Data Act ist es, einen europäischen Binnenmarkt für datengetriebenes…
Einfach schnell mal eine Anwendung programmieren – mit No-Code-Plattformen können das auch…
In agilen Arbeitsweisen geht es darum, sich Ziele zu setzen und zu messen, wann diese Ziel…
KI-Systeme bieten gewaltiges Potenzial für Unternehmen – wenn sie rechtskonform und kontro…
Das Maturity Model Integrated Green IT (MMIGIT™) beschreibt, wie sich die Disziplinen eine…
Werte treiben uns dazu an, Handlungen auszuführen oder zu unterlassen. Auch dienen Werte a…
Manche Unternehmen haben feste Vorstellungen davon, was eine Bewerberin oder ein Bewerber …
In letzter Zeit mache ich mir viele Gedanken darüber, wie Veränderungen erfolgreich umgese…
Cloud Computing ist das dominierende Paradigma der IT: Rechenleistung, Tools, Anwendungen,…
Ende Juni dieses Jahres hat sich das EU-Parlament auf den Vorschlag für ein Datengesetz ge…
Viele Teams, nicht nur in der Softwareentwicklung, arbeiten inzwischen agil. Zumindest off…
Die Einführung neuer digitaler Lösungen, die Effizienz und Produktivität versprechen, kost…
Ist Transformation bloß ein moderner Begriff für Reorganisation – aber meint eigentlich da…
Der Product Owner der belagerten Einheit ist nicht in der Lage, eine Entscheidung zu treff…
Die Gründe für die Meeting-Misere sind vielfältig: Sachfremde Beiträge, fehlende Entscheid…
Die digitale Transformation stellt die Arbeitswelt auf eine harte Probe und verändert sie …
Wie wird die Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftige ich mich als CEO der metafinan…
Noch vor wenigen Jahren waren Computer eher schlichter Natur, heute ähnelt das Notebook vo…
Aktuell werden (inter-)nationale Standards und Normen für KI-Systeme definiert, mit denen …
Marketingabteilungen sehen sich heute aufgrund des technologischen Fortschritts in ihrem B…
Gute Fremdsprachenkenntnisse sind für viele Jobs unerlässlich. Da ist die Versuchung groß,…
Arbeiten ohne Chef:in? Was sich im ersten Moment nach Befreiung anhört, beherbergt auf den…
Als Best-Practices-Sammlung für eine nachhaltige IT beschreibt das Maturity Modell Integra…
Während man sich früher im Meeting-Raum treffen musste, ist heute die Schwelle für ein vir…
Menschen sind auf Netzwerke angewiesen. Sie geben Sicherheit, die gegenseitige Unterstützu…
Manche Botschaften kommen einfach nicht an. Warum ist das so, und was kann man selbst ände…
Ein Impuls pro Jahr reicht nicht aus für ein nachhaltiges Security-Awareness-Training – de…
Agile Transformation, die nach dem klassischen Wasserfallmodell durchgeführt wird, verläuf…
Mit der zunehmenden Digitalisierung ist Datenkompetenz auch für moderne, agile Unternehmen…
Jede:r von uns ist voreingenommen – ganz unbewusst. Das ist auch völlig in Ordnung. Entsch…
Change & Adoption und Digital Adoption ist ein Perfect Fit, der bei der intuitiven Anwendu…
New Work heißt für uns auch New Career: weg von klassischen Karrierewegen hin zu individue…
Durch hybride Meetings, die verbinden und einen Mehrwert für alle schaffen, lebt heutzutag…
Das "Maturity Model Integrated Green IT" führt Unternehmen schrittweise zu mehr Nachhaltig…
Mit dem AI Act möchte die Europäische Union Rechtssicherheit im Bereich der Künstlichen In…
Moderne IT erlaubt uns mobiles Arbeiten und den Zugriff auf das Netzwerk unseres Unterneh…
Cloud Computing - In dieser Serie wird gezeigt was die Cloud ist und was sie für unsere Bu…
Die weitaus meisten Angriffe auf Unternehmenssysteme beginnen mit Social Engineering, also…
Das lässt Eltern in Teilzeit oft verzweifeln:Traditionelle Arbeitszeitmodelle sind kaum ve…
In unserer Blogserie betrachten wir verschiedene Probleme der skalierten Agilität aus ganz…
Mit Low-Code- bzw. No-Code-Lösungen, können Menschen ohne professionellen IT-Hintergrund A…
Nach geteilter Elternzeit und anschließendem Teilzeit-Job bin ich fest überzeugt, die rich…
HR-Digitalisierung ist kein ausschließlich technisches Projekt, die Menschen bestimmen übe…
Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben den Fokus wieder auf das Risi…
Wir hätten da eine Lösung, um die Resilienz zu trainieren: „Kill your company.“ Denn was D…
Der CO2-Fußabdruck muss kleiner werden. Aber wer denkt bei der Reduktion von Umweltbelastu…
Eine gesunde Fehlerkultur ist in aller Munde. Doch was ist das eigentlich? Und warum sind …
Komplexe Softwaresysteme für große Unternehmen wirklich agil zu entwickeln, stellt uns vor…
Zeit- und Kostenersparnis – darum geht es doch immer, oder? Ein modernes Identity- und Acc…
Der internationale Standard für Informationssicherheit – ISO/IEC 27001 – ist in einer neue…
Die Strategie ist Grundlage der Informationssicherheit einer Organisation. Was aufwendig k…
Alle reden heute von Empowerment, aber nur wenige Unternehmen meinen es nach meiner Beobac…
Schnell neue Kompetenzen aufbauen – das ist gerade in einer agilen Arbeitswelt unerlässlic…
In den vergangenen Wochen konnten wir live an einer technologischen Disruption teilnehmen:…
Bei der metafinanz ist es uns wichtig, Health & Wellbeing in unseren Arbeitsalltag zu inte…
Tritt eine Krise ein, muss schnell und entschlossen entschieden werden. Für langwierige Ab…
Probleme zu lösen, ist eine Kernkompetenz der IT-Organisation. Doch nicht in allen Unterne…
Agil hat sich in der Entwicklung etabliert, aber im IT-Betrieb finden sich an vielen Stell…
Von der Reduzierung des eigenen CO2-Fußabdrucks bis hin zu Investitionen in nachhaltige Pr…
Ein oft negativ behaftetes Thema mit umso mehr Potenzial: Feedback in der Arbeitswelt. Was…
Die Erwartungen der Generation Z an die Arbeitswelt sind andere als die ihrer Vorgänger. M…
API Readiness“ oder auch „Partnerability“ sind Begriffe, die derzeit in vielen Blogs und F…
Die klassische Methode des A/B-Testing gerät hier an Grenzen: Ihr starrer Fokus wird wegen…
Was bedeutet Disruptiuon für uns – auch abseits der Projekte, in denen wir bereits disrupt…
Unternehmen können sich nicht auf jede Eskalation vorbereiten – deswegen sollten sie sich …
metafinanz goes Podcast! Mit „menschen.reden.metatalk“ wollen wir Einblicke in unser agile…
Ein Kind bedeutet viel Veränderungen. Neben der Freude haben Eltern auch Sorgen, wie es mi…
Die Sicht der Kunden auf unsere Leistung und unsere Auseinandersetzung mit ihnen ist zentr…
Viele Menschen fürchten, durch Roboter ihren Job zu verlieren. Dabei steckt in der Automat…
IT-Security ist ein lebendiges System. Die Umgebung muss kontinuierlich kontrolliert werde…
Zero Customer Support. Durch intuitive und fehlerfreie Benutzeroberflächen, transparente V…
In unserem diversen Unternehmen geht Vielfalt durch den Magen. Unsere Mitarbeiter haben da…
Security Awareness: Technologie allein ist in Sachen Informationssicherheit und Datenschut…
Europa arbeitet an der Regulierung und Normierung der Künstlichen Intelligenz (KI). Zwei L…
Viele Unternehmen verbinden Environmental, Social & Governance (ESG) in erster Linie mit r…
Als dezentrales Unternehmen profitieren wir von flachen Hierarchien und autonom arbeitende…
Für gelingende Weiterentwicklung brauchen wir Kompetenz und Bereitschaft, unseren Lernproz…
Im neuen Modul „Opportunity Marketplace“ von SAP SuccessFactors steht der Mensch mit all s…
Das Thema „Change & Adoption“ führt in zahlreichen Unternehmen ein Schattendasein. Es gilt…
Zwei Aspekte des Digital Operational Resilience Act (kurz: DORA) haben wir bereits beleuch…
Im digitalen Marketing stehen Komfortfunktionen und die kanalübergreifende Interaktion im …
Durch den Wandel der Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, unsere Talente dauerhaft und em…
Das interne Kontrollsystem (IKS) eines Unternehmens wird häufig als Ballast gesehen, dabei…
Mens sana in corpore sano, ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper, das wussten …
Manchmal reicht eine einzige Produktentwicklung, um damit gleich mehrere Herausforderungen…
In der angekündigten EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) liegt ein Fok…
Seit über einem Jahr arbeiten wir an unserer metaGoals-App. Nun haben wir uns intensiv mit…
Im Fokus der Business Continuity steht immer die Sicherheit – scheinbar ist da nur wenig P…
Kreativität gehört für den überwiegenden Teil unserer Mitarbeitenden zum Tagesgeschäft. Un…
Milliarden Dollar und Euro fließen jedes Jahr in die Cybersicherheit. Doch wie bewertet ma…
Systeme für Produktdatenmanagement (PDM) sind eng verflochten mit anderen Enterprise-Anwen…
Die Informationssicherheit endet nicht an den Zäunen der Standorte. Die IT-Lösungen müssen…
Die neue Home Page von SAP SuccessFactors kommt – Organisationen sollten sie jetzt an ihre…
Mittlerweile sprechen wir viel über Diversity und Inclusion. Dabei vernachlässigen wir oft…
Agil ist hip, Business Continuity auch. Schade, dass man die beiden Trendthemen nur sehr s…
Aktiv an der Unternehmenskultur zu arbeiten und Veränderungen herbeizuführen, ist eine gew…
Ein erfolgreiches GRC-Programm braucht Champions, Sponsoren und die richtige Technologie. …
Mobile Endgeräte stehen kaum im Fokus, wenn es um das Thema Cybersecurity geht. Tatsächlic…
Embedded Insurance ist eine Antwort auf Veränderungen im Handel: Quasi „nebenher“ lassen s…
Einfache Awareness-Kampagnen bringen nicht den gewünschten Effekt für die Sicherheit. Unte…
Unternehmen brauchen in Zeiten von New Work und veränderten Anforderungen neue Wege, um an…
Mit der EU-Verordnung DORA steht Finanzunternehmen die nächste Regulierungsrunde ins Haus.…
Wenn das Fundament nicht solide ist, wird das Haus darauf nicht stabil stehen. Ähnlich sie…
Viele Krisenstabsübungen spulen ein Standardprogramm ab und gehen nicht darauf ein, was di…
New Work: Wie sieht das Arbeiten nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht aus, wenn das Büro w…
Empathie und (Selbst-)Mitgefühl sind wesentliche Fähigkeiten, damit Menschen gut miteinand…
2021 trat das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität in Kraft, bisher haben sich nu…
New Pay: Wer neue Organisationsmodelle will, braucht auch neue Lösungen für Ziele und Boni…
Fehler einzugestehen, ist für uns alle immer eine kritische und unangenehme Situation. Wir…
Beim ISO oder CISO laufen die Fäden der Informationssicherheit zusammen. Ohne ihn bleibt d…
Elternzeit und Teilzeit sowie gleichzeitig beruflich vorankommen – wie vereinbar ist eine …
Cybercrime-Abwehr: Wir bei der metafinanz haben uns von den eigenen Kollegen:innen aus dem…
Es braucht mehr Individualität und offene Begegnungsräume in Verbindung mit moderner Techn…
Als das KI-Modell GPT-3 Mitte 2020 vorgestellt wurde, war die Begeisterung groß. Wie viel …
Mit den richtigen Maßnahmen und Verhaltensregeln lassen sich die Gefahren im Homeoffice fü…
Eine Versicherung zu kaufen, ist nicht trivial. Umso wichtiger ist es, als Versicherer den…
Microsoft Teams ist zu einem alltäglichen Begleiter im Berufsalltag geworden. Diese Tatsac…
Next Work macht inzwischen gefühlt jedes Unternehmen – einige eher intensiv, andere eher v…
Agil ist hip, Business Continuity auch. Schade, dass man die beiden Trendthemen (Agiles BC…
Die MicroStrategy als Standard-Software für das Reporting einsetzen und ein individuelles …
Versicherungsunternehmen haben durch ihre gewachsenen Kernversicherungssysteme eine hohe R…
Die Kriegsführung hat sich verändert. Das zeigt sich am Beispiel eines US-Satelliten, der …
Tausendsassa Ali Mahlodji hat uns eingeschworen auf das Wir in Unternehmen und die gleichz…
Man kann nicht nicht kommunizieren, und man kann Adressaten die falschen Botschaften aufti…
Flache Hierarchien, laterale Führung, Selbstorganisation, kein Management – Karriere in de…
Dienstwagen, Business Class, Eckbüro, Restaurant statt Kantine: Privilegien altgedienter M…
Die Pandemie neigt sich dem Ende entgegen oder gleitet zumindest in die endemische Phase ü…
Über Geld spricht man nicht? Wir schon. Denn es ist an der Zeit, „Gehalt“ zu de-mystifizie…
Automatisierung und Process Mining gehen im Idealfall Hand in Hand. Je nach Reifegrad der …
Eine neue Software zu implementieren, ist die eine Aufgabe. Die Applikation anzuwenden, is…
Der Informationsverbund in Versicherungen wird häufig als technische Aufgabe betrachtet, j…
Kontinuierliches Lernen im Job – die Forderung an eine moderne Lernkultur liegt inzwischen…
Wir haben in den vergangenen Monaten aus der 48-Stunden-Hackathon-Idee eine unternehmenswe…
Die bestehenden 14 Abschnitte der ISO/IEC 27002 wurden in einer Überarbeitung drastisch au…
Mit unserem neuen Tool brauchen Sie nicht mehr alle Lebensläufe durchzugehen. Einfach auf …
Das organisationale Cybersecurity-Management ist ein zentraler Aspekt der noch jungen Norm…
In krisenfreien Zeiten müssen wir im Business Continuity Management unbedingt den Ernst au…
Die metafinanz wurde Ende 2021 mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet. Dies ist jedo…
Als BI- und Datenexperten erlebten wir die Reporting-Einführung in einer agilen Organisati…
Bei der Einführung eines Business-Continuity-Managements (BCM) spielt das richtige Timing …
Ein umfassendes Business-Continuity-Management (BCM) ist heute wichtiger denn je. Der Erfo…
Mit Low-Code-/No-Code-Tools erstellen Fachabteilungen zunehmend kleine, individuelle IT-Lö…
Mit dem vermeintlichen Ende der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen versucht, in das O…
Just in Time, Just in Sequence und Lean-Lagerhaltung – die Auswirkungen der Pandemie haben…
Die Compliance-Beauftragte Aylin Saruhan und der IT-Architekt Andres Mettel führen sie ein…
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts verdienten Frauen im Jahr 2020 durchschnittlich …
Um den radikalen Umbruch der Arbeitswelt mitzugestalten, hat der Bundesverband der Persona…
Doch wie entsteht aus dem Hype um das Thema Diversity und Gleichberechtigung eine veränder…
Agilität und Achtsamkeit: Zwei aktuelle Trend, die auf den ersten Blick nichts miteinander…
Die agile Transformation stellt für viele Konzerne ein komplexes Unterfangen dar, bei dem …
Was ich unter Freundschaft verstehe bzw warum ich meine Kunden wie Freunde behandle und wi…
Antworten darauf, wie wir die elektronische Signatur eingeführt haben und deren Folgen, sk…
Unternehmen sind gut beraten, ihre Aktivitäten in den GRC-Disziplinen zusammenzuführen und…
Wirkkräftige Gemeinschaft bewirkt echte Veränderung und geht gleichzeitig verschiedene Asp…
In meinem Beraterleben habe ich mich intensiv mit der Idee der „Business-Empathie“ beschäf…
Hackathon ist also nur etwas für richtige IT-Nerds? Weit gefehlt! Wir stellen den metafina…
Fehlende Risiko-Analyse und mangelnde Kommunikation über IT-Sicherheit führt dazu, dass An…
Anforderungen an die IT sollten in der heutigen Zeit nicht vernachlässigt werden. Neue Maß…
ISO/SAE 21434 als neu gelebtes Cybersecurity-Management-System in Fahrzeugen schafft einen…
Diversität als Normalzustand zu betrachten, ist in einer Welt von Schnelligkeit und Leistu…
Die Frauenquote in der IT-Branche liegt in Deutschland bei mageren 18 Prozent. Unternehmen…
Digital-Adoption-Tools wie AppNavi helfen ihnen dabei, digitale Nähe zu erzeugen und die C…
Um alle möglichen Blickwinkel zu berücksichtigen, kann das Spektrum an Einflüssen und Mein…
Wichtige Erfolgsfaktoren zur Schließung der Generationslücken sind die Zusammenarbeit zwis…
Um als Organisation von unterschiedlichen Inspirationen profitieren zu können, gilt es ind…
Es braucht Mut & Stärke, um Bestehendes nicht routiniert fortzuführen. Wir bei metafinanz …
In der Diversity der Menschen liegt der Schlüssel zum Erfolg. Doch dieser Aspekt fällt in …
Heutzutage geht es darum, sich neue Fähigkeiten und Kompetenzen möglichst flexibel und bed…
Vom ganzheitlichen Gesundheitsmanagement profitieren alle. Es stärkt das freie Denken, Kre…
Die digitale Kommunikation über Messenger-Dienste hat stark zugenommen. Doch wie steht es …
Um Konflikte, Trends und die Auswirkung vom WIR auf das ICH im Kontext gesunder Organisati…
Will ein Unternehmen agile Methoden und Prinzipien der Selbstverantwortung und Selbstorgan…
Expertinnen und Experten haben die Zuschauer in der StartUp Inspiration Week mit ihren Ged…
Wie wird die neue Normalität nach der Pandemie aussehen? Wird alles zum Alten zurückkehren…
Mit ServiceNow lassen sich IT-Probleme und Herausforderungen mit einfachen Hilfsmitteln be…
Unternehmen investieren viel Geld in Hard- und Software für die IT-Sicherheit. Aber oft si…
Beim modernen Recruiting rücken persönliche Netzwerke und vor allem die Candidate Experien…
Unternehmen jeglicher Größe ziehen in die Cloud. Was beim Einstieg beachtet werden sollte …
Jeder Zweite arbeitet aktuell im Homeoffice – und will das auch nach der Corona-Krise weit…
Bedeutend ist das Sicherheitsbewusstsein jedes einzelnen Angestellten, die sogenannte „Hum…
Mitarbeiterteams kommunizierten über immer mehr Tools, die wiederum neue Updates erfordern…
Eigentlich soll der Einsatz digitaler Tools die Personalarbeit erleichtern. Wenn aber best…
Je sperriger neue Anwendungen sind, desto schwerer tun sich Mitarbeiter, diese auch wirkli…
Einer der Hauptaufwandstreiber in der IT-Beratung ist nach meiner Überzeugung der Umstand,…