Patricia Andre

„Das Undenkbare denken“


Patricia Andre

Expertin für Business Continuity

Patricia Andre unterstützt Unternehmen dabei, sich systematisch auf gravierende Situationen vorzubereiten, um den Geschäftsbetrieb auch unter Druck sicherzustellen.

About

Zufälle spielen in meinem Leben eine wichtige Rolle: Ich habe aus Zufall zur japanischen Sprache und zur Kalligrafie gefunden, bin zufällig in den Bereich Business Continuity Management (BCM) gekommen und habe seither jeden Tag mit unwahrscheinlichen Zufällen zu tun, die den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen können: Vulkane, Unruhen, Streiks, Tsunamis, blockierte Handelswege, Aliens, Pandemien. Ich unterstütze Unternehmen dabei, undenkbare Szenarien zu durchdenken. Und natürlich Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Jedes Projekt ist Neuland, es gibt keine Lösungen von der Stange, es geht um alles – das macht BCM so spannend. Und die Einschläge kommen immer schneller, etwa aus dem Cyberspace. Wer stetig etwas Neues lernen will, ist mit BCM-Projekten auf der sicheren Seite.

Besonders

Leidenschaftlich

Wissbegierig

Begeisternd

Alle Beiträge von Patricia Andre

Agile & Organisation

Best Practices für BCM: hybride Meetings

Durch hybride Meetings, die verbinden und einen Mehrwert für alle schaffen, lebt heutzutag…

Weiterlesen
Agile & Organisation

BCM: Schwarmkompetenz statt Silodenken

Tritt eine Krise ein, muss schnell und entschlossen entschieden werden. Für langwierige Ab…

Weiterlesen
Agile & Organisation

BCM-Trainingshandbuch für den Ernstfall

Unternehmen können sich nicht auf jede Eskalation vorbereiten – deswegen sollten sie sich …

Weiterlesen
Agile & Organisation

Agiles BCM – Flexibilität ist Trumpf

Im Fokus der Business Continuity steht immer die Sicherheit – scheinbar ist da nur wenig P…

Weiterlesen
Agile & Organisation

Agiles BCM – Zusammenarbeit statt Analysen

Agil ist hip, Business Continuity auch. Schade, dass man die beiden Trendthemen nur sehr s…

Weiterlesen
Agile & Organisation

Der IT-Betrieb – das Fundament für Business Continuity Management

Wenn das Fundament nicht solide ist, wird das Haus darauf nicht stabil stehen. Ähnlich sie…

Weiterlesen
Agile & Organisation

Optimales Training für den Krisenstab

Viele Krisenstabsübungen spulen ein Standardprogramm ab und gehen nicht darauf ein, was di…

Weiterlesen
Agile & Organisation

Agiles BCM – funktionieren geht über dokumentieren

Agil ist hip, Business Continuity auch. Schade, dass man die beiden Trendthemen (Agiles BC…

Weiterlesen
Agile & Organisation

Agiles BCM – der Perfect Fit

Agil ist hip, Business Continuity auch. Schade, dass man die beiden Trendthemen nur sehr s…

Weiterlesen
Agile & Organisation

Gamification für BCM: Let‘s play crisis!

In krisenfreien Zeiten müssen wir im Business Continuity Management unbedingt den Ernst au…

Weiterlesen
Agile & Organisation

Softfacts 2: Wann man BCM erfolgreich einführt

Bei der Einführung eines Business-Continuity-Managements (BCM) spielt das richtige Timing …

Weiterlesen
Agile & Organisation

Softfacts: Wie man BCM erfolgreich einführt

Ein umfassendes Business-Continuity-Management (BCM) ist heute wichtiger denn je. Der Erfo…

Weiterlesen
Agile & Organisation

Robuste Lieferketten – Balance zwischen Effizienz und Sicherheit

Just in Time, Just in Sequence und Lean-Lagerhaltung – die Auswirkungen der Pandemie haben…

Weiterlesen